Cookies
Cookies sind Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Internetbrowsers gespeichert werden. Wenn der Nutzer erneut eine Internetseite besucht, wird sein Browser durch das gesetzte Cookie wiedererkannt. In den Cookies werden keine personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Die Speicherung der Cookies kann durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindert werden; es wird jedoch darauf hingewiesen, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Cookies werden in den nachfolgend beschriebenen Tracking - Verfahren eingesetzt. Sie werden auch für deren Deaktivierung (Opt-out Cookie) verwendet; dafür müssen über die Browsereinstellung Cookies zugelassen werden. Sofern die Browsereinstellung geändert wird oder vorhandene Cookies gelöscht werden, werden die Tracking - Verfahren wieder aufgenommen.
Session Cookie
Auch bei der Nutzung des Internet-Banking werden Cookies gesetzt, um den Nutzer für die Dauer seines Besuches zu identifizieren. Diese Cookies werden unmittelbar nach Beendigung der Sitzung gelöscht.
m-pathy
Mit dem Einsatz von Technologien der m-pathy GmbH mit dem Produkt m-pathy werden Sitzungs- und Interaktionsdaten der Website-Besucher gesammelt und gespeichert. Diese Informationen werden verwendet, um den Inhalt und die Benutzerfreundlichkeit der Seiten zu verbessern. Zu diesem Zweck werden Cookies eingesetzt werden. Auch dieses Verfahren erfolgt völlig anonym, es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert und es sind keine Rückschlüsse auf den einzelnen Nutzer möglich. Diesem Tracking-Verfahren kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Der Widerspruch wird als Cookie ohne Personenbezug gespeichert.
Webtrekk
Die DKB AG verwendet auf ihren Webseiten eine Technologie zur Analyse des Bewegungs- und Suchverhaltens der Nutzer. Dies erfolgt anonym, und es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Google Analytics
Zur Auswertung und Unterstützung von Online-Marketing-Maßnahmen nutzt die DKB AG Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies. Die DKB AG hat die von Google angebotene Option der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert. Dadurch wird die IP-Adresse grundsätzlich noch innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen. Nur in technischen Notfällen (z. B. Serverausfall in Europa) wird die IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung der Webseite können in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden.
Im Auftrag der DKB AG wird Google die durch diese Cookies erzeugten Informationen nutzen, um die Nutzung der Webseite anonymisiert auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber der DKB AG zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Erfassung und die durch das Cookie erzeugten und auf die Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. IP-Adresse) und die Übermittlung an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google kann verhindert werden, indem das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin heruntergeladen und installiert wird.
Die DKB AG hat ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO an dem Einsatz von Google Analytics, da sie auf diese Weise eine zielgruppenbezogene Kundenansprache sicherstellen kann. Das ist auch im Interesse des Kunden.
Google AdWords
Die DKB AG nutzt darüber hinaus Re-Targeting-Technologie (Wiedererkennung) für interessenbezogene Werbungim Internet. Diese Form der Werbung erfolgt cookiebasiert und vollkommen anonym. Die Identifikation mittels Nutzungsprofilen durch die DKB AG ist ausgeschlossen.
Kampagnen - Management
Die DKB hat für die Kommunikation mit ihren Kunden eine Software auf den Servern der DKB AG installiert. Sie dient der Anzeige von Meldungen bei der Nutzung des Internet-Banking und auf der Log-Out-Seite. Mit Hilfe von dieser Software werden sowohl vom Gesetzgeber vorgeschriebene Pflichtkommunikation als auch Service- und Werbekommunikation ausgespielt. Das durch Klickverhalten (Anklicken oder Wegklicken) gezeigte Interesse oder Desinteresse an den Inhalten und die daraus gewonnen Daten werden pseudonymisiert. Der Verarbeitung von Daten zu Werbezwecken kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Unseren gesetzlichen und vertraglichen Informationspflichten kommen wir unabhängig davon weiterhin nach.
Die DKB AG benutzt für diese Website den
Webanalysedienst mit Bid-Management der intelliAd Media GmbH, Sendlinger Str. 7, 80331 München. Zur bedarfsgerechten Gestaltung sowie zur Optimierung dieser Webseite werden anonymisierte Nutzungsdaten erfasst und aggregiert gespeichert sowie aus diesen Daten Nutzungsprofile unter der Verwendung von Pseudonymen erstellt. Beim Einsatz des intelliAd Trackings kommt es zu einer lokalen Speicherung von Cookies. Sie haben als Webseitenbesucher das Recht, der Datenspeicherung Ihrer (anonymisiert erfassten) Besucherdaten auch für die Zukunft zu widersprechen. Verwenden Sie hierzu die
intelliAd Opt-OutFunktion.